Aktuelle Mitteilungen Aktuelles
Vollsperrung Mellenbach-Glasbach
Die L1112 in der Ortsdurchfahrt Mellenbach-Glasbach ist vom 11.04. bis voraussichtlich 22.04.2022...
Haushalt 2022 beschlossen
Der Stadtrat der Landgemeinde hat in seiner letzten Sitzung am 07.04.2022 den Haushalt für das...
Osterkronen
Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die öffentliche Plätze der Landgemeinde österlich schmücken....
Ausbildung der FFW Schwarzatal
Am 01.04.2022 fand eine gemeinsame Ausbildung aller Ortschaftsfeuerwehren der Stadt Schwarzatal...
Maibaumsetzen
Die Feuerwehren und Feuerwehrvereine laden recht herzlich ein zu ihren Veranstaltungen zum...
Wasserfrische Schwarzatal als Pilotprojekt
Im Schwarzatal wurde erkundet, an welchen Standorten an der Schwarza das Pilotprojekt...
Neues Straßengeländer
Der Freistaat Thüringen beabsichtigt, in 2022 das Straßengeländer entlang der Ortsdurchfahrt L1112...
Bau der Ortsdurchfahrt Oberweißbach
Der Ausbau erfolgt von der Rudolstädter Straße über den Marktplatz bis zum Ortsausgang Sonneberger...
Frühjahrs-Pflanzaktion im Wald
Der Pflanzeinsatz im Herbst war ein voller Erfolg. Vielen herzlichen Dank an die vielen aktiven...
Frühjahrsputz in der Landgemeinde wird witterungsbedingt verschoben
In diesem Jahr möchten wir in allen Ortschaften einen Frühjahrsputz durchführen. Schmuddelecken...
Schwarzatal erhält einen Tante Enso-Supermarkt
Schwarzatal ist durch die Ziellinie und erhält verbindlich einen Tante Enso - Supermarkt in...
Natursteinbad Mellenbach-Glasbach
Viel ist in diesem Sommer über das Freibad diskutiert worden, was bleibt ist, dass sich gezeigt...
Grußwort der Bürgermeisterin Schwarzatal

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
sehr geehrte Gäste,
ich begrüße Sie recht herzlich auf der Internetseite der Landgemeinde Schwarzatal - schön, dass Sie sich für unser Online-Angebot interessieren. Hier fnden Sie alle wichtigen Informationen rund um die noch junge Stadt.
Die Landgemeinde Schwarzatal entstand am 01. Januar 2019 aus den Gemeinden Mellenbach-Glasbach und Meuselbach-Schwarzmühle sowie der Stadt Oberweißbach mit dem Ortsteil Lichtenhain / Bergbahn. Unsere Ortschafen verfügen über eine reichhaltige Geschichte und ein vielseitiges und geistig-kulturelles Leben. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger engagieren sich in Kultur-, Sport- und anderen Vereinen. Sie helfen Traditionen zu bewahren und ein neues Zusammengehörigkeitsgefühl zu entwickeln.
Die Landgemeinde Schwarzatal entstand am 01. Januar 2019 aus den Gemeinden Mellenbach-Glasbach und Meuselbach-Schwarzmühle sowie der Stadt Oberweißbach mit dem Ortsteil Lichtenhain / Bergbahn. Unsere Ortschafen verfügen über eine reichhaltige Geschichte und ein vielseitiges und geistig-kulturelles Leben. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger engagieren sich in Kultur-, Sport- und anderen Vereinen. Sie helfen Traditionen zu bewahren und ein neues Zusammengehörigkeitsgefühl zu entwickeln.
Auch das touristische Angebot mit der Oberweißbacher Berg- und Schwarzatalbahn, mit den Kirchen in unseren Ortschafen, mit Fröbelturm und Meuselbacher Kuppe, dem Fröbelwald und dem Panoramawanderweg oder auch mit dem Fröbelhaus ist sehenswert.
Ob Sie Einwohner oder Besucher unserer Gemeinde sind oder einfach nur "zufällig" auf unseren Internetaufritt gelangt sind, ob Sie sich gezielt informieren oder einfach nur stöbern möchten, ich hoffe, dass Interessantes und Nützliches für Sie zusammengetragen wurde.
Wenn Sie jedoch etwas vermissen oder einen Hinweis haben, sind uns Ihre Anregungen und Wünsche herzlich willkommen und ausdrücklich erwünscht. Ich würde mich daher freuen, wenn Sie uns Ihre Meinung zu Aufbau, Gestaltung, Umfang und Inhalt des Angebots mitteilen.
Unsere Landgemeinde ist stets einen Besuch wert und ich freue mich darauf, Sie bald auch in unserer realen Gemeinde begrüßen zu dürfen.
Ihre
Kathrin Kräupner
Bürgermeisterin