Slide background
Arbeitseinsatz im Wald

Arbeitseinsatz im Wald

Unübersehbar haben unsere Wälder in den vergangenen Jahren enorm gelitten.

Um dem Wald in seiner aktuellen Lage zu helfen, wird am 15.04.2023 in der Landgemeinde Stadt Schwarzatal ein Arbeitseinsatz zur Aufforstung im Kommunalwald stattfinden.

Es wird wieder Einsatzstellen in den Revieren Mellenbach-Glasbach, Meuselbach-Schwarzmühle, Oberweißbach und Lichtenhain geben. Setzlinge und Pflanzstäbe konnten in diesem Jahr glücklicherweise in ausreichender Menge beschafft werden.

Um den Einsatz gut vorbereiten zu können bitten wir um Anmeldung zur Teilnahme

  • bei den Ortschaftsbürgermeistern,
  • bei Herrn Hassenstein unter der 0172 34 80 175

oder

  • bei Frau Kräupner unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Wir hoffen sehr auf eine so aktive Teilnahme wie im letzten Jahr.

 

 

24 h - Dorfladen

24 h - Dorfladen

Im Frühjahr beginnt der Bau des 24h - Dorfladens in der Ortschaft Mellenbach-Glasbach. 

Alle aktuellen Informationen sind hier zu sehen      https://www.myenso.de/content/tanteenso/standorte/schwarzatal/neuigkeiten

Einladung zur kostenlosen Bergbahnfahrt

Einladung zur kostenlosen Bergbahnfahrt

Am 15. März jährt sich die offizielle Inbetriebnahme der Thüringer Bergbahn zum 100. Mal. Diesen Anlass möchte die DB RegioNetz Verkehrs GmbH Oberweißbacher Berg- und Schwarzatalbahn nutzen und sich für die langjährige Unterstützung durch Vereine und Institutionen aus der Region bedanken.

Alle Einwohner der Stadt Schwarzatal sowie der Gemeinden Cursdorf und Deesbach sind daher am Wochenende 18. und 19. März 2023 recht herzlich zur Freifahrt auf der Bergbahn und Flachstrecke eingeladen.

Die Vorlage eines gültigen Ausweisdokumentes (Personalausweis oder Reisepass), welches die Gäste als Einwohner in diesen drei Kommunen ausweist, berechtigt zur kostenlosen Fahrt. Kinder fahren in Begleitung eines berechtigten Erwachsenen ebenfalls frei.